News
26.11.2024
Nikolausaktion
20 Prozent Rabatt auf alle Fallstudien bis einschließlich 08.12.2024
26.11.2024
Nikolausaktion
20 Prozent Rabatt auf alle Fallstudien bis einschließlich 08.12.2024
Kartenspiel Zeitliche Abgrenzung
Artikel-Nr.: SKR220002
Im Uhrzeigersinn legt jeder Spieler eine Karte von der Hand ab. Hat er keine passende Karte, die abgelegt werden kann, muss er eine Spielkarte vom Stapel ziehen. Passt sie, darf die Karte sofort ableget werden.
Die gespielte Karte mit den Bezeichnungen "sonstige Forderungen" und "Rechtlicher Tatbestand" muss vom Thema her, z.B. „sonstige Forderungen“ oder Begriff, hier: „Rechtlicher Tatbestand“ mit der obersten Karte auf dem Ablagestapel übereinstimmen (Ausnahme: Bube). Bei der Beispielkarte kann entweder eine „sonstige Forderung“ oder ein „rechtlicher Tatbestand“ gelegt werden. Die Karte wird jedoch nicht nur abgelegt, sondern auch erklärt. Die Erklärung würde in diesem Fall lauten: Eine sonstige Forderung ist eine echte Geldforderung.
Die Korrektheit der Antworten wird von den Mitspielern beurteilt. Alternativ: Ein Gruppenmitglied übernimmt mithilfe des Ergebnisblattes eine Schiedsrichterfunktion. (In diesem Fall müsste die Gruppengröße um eine Person erhöht und die Schiedsrichterfunktion ausgelost werden.)
Ist eine Antwort richtig, folgt der nächste Spieler. Ist eine Antwort falsch oder wird gar nicht geantwortet, muss der Spieler eine Karte ziehen, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist.